E-Scooter Tuningchip für Xiaomi 1S, Pro 2 & Mi 3 (neue Version) mit App-Verbindung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort Lieferbar! Alle Vorbestellungen wurden erfolgreich verschickt.
Die Chips sind mit der neuesten Firmware Version kompatibel. Egal wann der 1S, Pro 2 oder Mi 3 gekauft wurde - mit diesem Chip kann man alle Modelle tunen!
- Bremslicht blinkt nicht (unauffälliger!!!)
- Die Leistung wird um knapp 40% erhöht, dabei wurde auf Akku- und Hardware-schonende Werte geachtet und intensiv getestet
Dies wird auch zukünftig Dank der App-Verbindung mit diversen Features garantiert. Bei einem Update, können Sie den Chip einfach in unserer Tuning-Webapp aktualisieren. So gibt es auch in Zukunft keine Kompatibilitätsprobleme!
- Geschwindigkeit in der App einstellen
- Chip aktualisieren (immer mit der aktuellste Firmware kompatibel)
- Xiaomi Home App nach wie vor verwenden
- Scooter sperren
- Restreichweite einsehen
- & in Zukunft noch vieles mehr!
Dieser Tuning Chip hebt die Geschwindigkeitsbeschränkung des e-Scooters auf, sodass dieser bis zu 35km/h fährt. Die Installation ist kinderleicht und dauert nur 5 Minuten. Der Chip funktioniert nur mit dem Xiaomi 1S, Pro 2, Mi 3.
Der Tuning Chip hat in der Vergangenheit leider in rund 20% der Fällen beim 4 Pro nicht funktioniert, weshalb wir in diesen Fällen vom Kauf nur abraten!
Nach dem anschließen des Tunings kann man den Scooter normal einschalten und benutzen. Erst durch 6 mal hintereinander Drücken der Einschalttaste des Scooters wird das Tuning aktiv. Dann fährt der Scooter statt 20 km/h sogar 28 km/h bis 30 km/h. Wenn man den Scooter ausschaltet deaktiviert sich das tuning wieder. Nach jedem einschalten ist der Scooter zunächst im normalen Zustand. Die Drosselung auf 20 km/h ist aktiv. Drückt man die Einschalttaste 6 mal schnell, aktiviert sich das tuning natürlich wieder bis man den Scooter ausschaltet. So kann man bequen steuern, wann die Drosselung des Scooters aktiv ist und wann sie aufgehoben ist.
- Einfacher Einbau: Die beiliegende Anleitung erklärt Schritt für Schritt den Einbau. Der Einbau ist kinderleicht und in 5 Minuten erledigt. Man kann nichts falsch machen oder beschädigen.
- Einfache Bedienung: Nach dem einfachen Einbau kann die Geschwindigkeitsbegrenzung einfach vor jeder Fahrt mit dem 6-maligen Betätigen der Taste am Tacho aufgehoben werden. Nach dem ausschalten verhält sich der Scooter wieder normal bis das Tuning erneut aktiviert wird.
- Einfach unauffällig: Das Tuning nimmt keine Dauerhaften Änderungen am Scooter vor. Man kann den Tuning Chip genauso schnell und unkompliziert entfernen, wie man ihn auch einbauen kann. Nach dem Entfernen ist alles am Scooter im Originalzustand und das Tuning hinterlässt keinerlei Spuren. Der Chip ist von außen nicht sichtbar.
Hersteller CzokIndustries UG(haftungsbeschränkt), registriert bei der Stiftung EAR unter WEEE-Reg.-Nr. DE 98802828